
Das
Systelios Transfer Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Fachpersonen und Einrichtungen mit hypnosystemischer Grundhaltung, die in der psychosozialen Gesundheitsförderung tätig sind. Es geht aus dem Ansatz der
Integrativen Therapie und der Arbeit der
Systelios Klinik hervor.
Worum geht es?
Das Netzwerk dient dem Austausch, der Weiterentwicklung und der Verbreitung eines integrativen, hypnosystemischen, ressourcenorientierten Verständnisses von Therapie, Beratung und Gesundheitsförderung. Es verbindet Theorie, Praxis und Forschung.
Ziele:
- Förderung und Transfer der im Systelios-Kontext entwickelten hypnosystemischen Konzepte in andere Bereiche wie Bildung, Unternehmen, Gesundheitssysteme.
- Qualifizierung und Vernetzung von Fachkräften.
- Entwicklung eines gemeinsamen, humanistisch geprägten Verständnisses von Gesundheit und Heilung
Haltung:
Die zugrunde liegende Haltung ist
humanistisch, systemisch und integrativ.
Zentrale Werte sind:
- Wertschätzung und Achtsamkeit im Umgang mit Menschen,
- ein ressourcenorientiertes Menschenbild,
- Förderung von Selbstorganisation, Selbstwirksamkeit und Verbundenheit,
- die Überzeugung, dass Heilung und Entwicklung in Gemeinschaft und Beziehung geschehen