Psychotherapie (HeilprG*)
Psychotherapie ist ein Prozess und bietet die Chance, seelische und emotionale Beschwerden zu bewältigen, Symptome zu verringern, bzw. aufzulösen und die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern
In meiner Praxis biete ich als Heilpraktikerin folgende Psychotherapeutische Verfahren an:
(Hypno-)Systemische Therapie
Wechselwirkungen und Kommunikations-muster äußerer und innerer Systeme verstehen,
würdigen und verändern
Hypnotherapie
Kommunikation mit dem Unterbewusstsein.
Zugang zu positiven Erfahrungswerten, Ressourcen und Potenzialen.
Gesprächstherapie
Humanistische Therapie
Klientenzentriert, Entwicklungs-potenziale entdecken, sich selbst besser kennen- und verstehen lernen
*Neben psychologischen und ärztlichen Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeuten sind in Deutschland seit 1993 auch Heilpraktiker (HP) und Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) befugt, Psychotherapie auszuüben, allerdings ohne Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung. D.h. die Therapie wird von den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht übernommen.
Beratung
Beratung bietet Fachwissen und Hilfestellung für bestimmte herausfordernde
konkrete berufliche oder private
Lebenssituationen
und vermittelt alltagsrelevante Kompetenzen und Lösungsideen.
Coaching
Coaching bietet als Hilfe zur Selbsthilfe ziel- und ergebnisorientierte Unterstützung, Prozessbegleitung und Potenzialentfaltung
für Menschen ohne Therapiebedarf in privaten, wie auch beruflichen Kontexten.
Coaching liefert im Gegensatz zur Beratung keine direkten Lösungsvorschläge oder Empfehlungen, sondern fördert und unterstützt Klienten bei der Suche und dem Erkennen ihrer Lösungswege und Perspektiven.
In der hypnosystemischen Beratung / im hypnosystemischen Coaching wird die Aufmerksamkeit gezielt auf hilfreiche, (bisher meist unbewusste) Bedürfnisse, Stärken und Ressourcen fokussiert, unter Einbeziehung möglicher Zusammenhänge und Wechselwirkungen verschiedener äußerer Systeme (Partnerschaft, Familie, Beruf etc.), wie auch innerer Systeme (innere, meist unbewusste Anteile)
Sie verfügen über alle nötigen Ressourcen und Kompetenzen um Lösungswege zu entwickeln, und ich unterstütze Sie darin, sich dieser (wieder) bewusst zu werden und sie für sich auf hilfreiche Weise nutzbar machen zu können.